Die Investment Punk Academy ist die größte Business Education Plattform im deutschsprachigen Raum. Sie vermittelt Wissen rund um das Thema Unternehmertum und macht ihren Nutzern mehr als 1.000 Videos zugänglich. Die Akademie zählt 32 Mentoren und veranstaltet mehr als 200 Events. Etwa 6.300 Mitglieder nutzen das Angebot der Investment Punk Academy für ihren Wissensaufbau.
Die Kapsys GmbH war von Anfang an maßgeblich an der Entwicklung der Investment Punk Academy beteiligt. Die Anforderungen waren dabei ebenso klar formuliert wie anspruchsvoll. Es sollte ein System aufbauen sein, mit dem alle Lerninhalte effizient an die Mitglieder vermittelt werden können. Erforderlich waren ein Member-Login und eine Verwaltung der Mitgliedschaft durch die Nutzer selbst.
Zu den Zielvorgaben gehörten eine hohe Flexibilität, ein hoher Komfort und eine entsprechende Mitgliederzufriedenheit. Mit den folgenden erfolgreich umgesetzten Maßnahmen haben wir diesen Anforderungen im Einzelnen entsprochen.
Die Umsetzung des Projekts im Detail
- Die Mitgliedschaftsplattform haben wir für die Investment Punk Academy auf Basis von Node.js und Angular entwickelt. Wir haben den Nutzern die Möglichkeit gegeben, aus mehreren Mitgliedschaften auszuwählen. Zudem existieren verschiedene Bezahloptionen. Möglich ist das Bezahlen per Kredit- oder Debitkarte sowie per PayPal oder Rechnung. Damit schließen wir von vornherein keinen Nutzer aus, alle wichtigen Zahlungsdienstleister sind unterstützt.
- Das Zahlungssystem haben wir um Funktionen wie ein Tool für die Berechnung der Mehrwertsteuer erweitert. Das ist für den Betreiber praktisch, weil der Mehrwertsteuersatz in jedem Land anders ist und davon abhängt, ob es sich um eine Einzelperson oder ein Unternehmen handelt.
- Zum realisierten Funktionsumfang gehört auch ein Live-Videochat. Darüber ist es möglich, die vermittelten Lerninhalte mit dem Betreiber der Akademie Gerald Hörhan und dessen Team zu besprechen. Die Umsetzung stellt sicher, dass der Austausch reibungslos stattfindet.
- Die Technik des Systems ermöglicht es, Videokurse in Form von Content Dripping und damit in Teilen in bestimmten zeitlichen Intervallen zu veröffentlichen. Das ist wichtig, da die Videokurse auf vielen einzelnen Video-Lektionen basieren. Welche Videos sich die Nutzer ansehen können, hängt von der Art der Mitgliedschaft ab.
- Weiterhin ermöglicht es die Plattform den Mitgliedern, sich für die verschiedenen Seminare, Vorträge und Live-Chats anzumelden. Damit ist eine bequeme Abwicklung von Events seitens des Betreibers möglich.
- Weitere Aufgabenfelder – Social Media, Videokurse, Website und App
- Wir haben uns bei diesem Projekt auch um den Aufbau von Social Media gekümmert und die gesamte Social Media-Marketing-Strategie übernommen. Dazu gehört insbesondere der YouTube-Kanal mit bis zu 100.000 Abonnenten. Erreichbar ist die Investment Punk Academy auch über Facebook und über Instagram.
Weitere Tätigkeiten unsererseits bezogen sich auf die Videoproduktionsprozesse, die für diese Akadamie besonders wichtig sind. Schließlich vermittelt sie alle zentralen Lerninhalte über solche Videos. Die Aufgaben umfassen hier die Planung und Projektabwicklung sowie Aufnahme, Bearbeitung und Produktion der Kurse.
Für den Betreiber ist es wichtig, dass potentiellen Nutzern das Angebot über vielfältige Wege zugänglich ist. Aus diesem Grund haben wir für den Kunden die Entwicklung der Website übernommen ebenso wie die Entwicklung dazugehöriger Apps. Passende Apps stehen nun für Mobilgeräte mit den Betriebssystemen iOS und Android zur Verfügung.
Und eine online Akademie ist entstanden
Die Kapsys GmbH hat Gerald Hörhan und seinem Team bei diesem Projekt dabei geholfen, eine digitale Akademie im Internet von Grund auf neu aufzubauen. Eine effiziente Wissensvermittlung, eine einfache Mitgliederverwaltung und die Beförderung eines intensiven Austauschs aller Teilnehmer direkt im System standen im Vordergrund.
Kapsys GmbH konnte bei diesem anspruchsvollen Projekt alle Anforderungen umsetzen. Zu den zentralen Elementen der Investment Punk Academy gehören der YouTube-Kanal und die Website, wir haben uns aber auch der App-Entwicklung und der Social Media-Marketing-Strategie angenommen. Wir haben damit für unseren Kunden dessen vollständiges Angebot digitalisiert und ihm zu einem erfolgreichen Werbeauftritt verholfen.