Effiziente Kundenverwaltung für Combinvest
Die Combinvest ist ein bedeutender Finanzdienstleister und Versicherungsanbieter aus der Schweiz. Bei Kapsys haben wir das Unternehmen auf dem Prozess der Digitalisierung begleitet und dabei ein System für einen sicheren und effizienten Umgang mit den Daten entwickelt.
Die Ziele
Die Verwaltung der Kundendaten spielt insbesondere bei Finanzdienstleistungen und Versicherungsverträgen eine wichtige Rolle. Hierbei ist es notwendig, viele individuelle Informationen zu verarbeiten, sodass erhebliche Datenmengen anfallen. Das wesentliche Ziel des Projekts bestand daher darin, hierfür eine einheitliche digitale Oberfläche zu erzeugen. Diese sollte es den Mitarbeiter der Combinvest ermöglichen, die Kundendaten effizient und sicher zu organisieren. Dazu sollte ein CRM-System entstehen, das es erlaubt, Policen, Versicherungsverträge und weitere Kundendaten zu verwalten. Wichtig war es, dass dieses auch dazu in der Lage sein sollte, umfangreiche Daten effizient zu verarbeiten.
Unsere Maßnahmen
Im Zentrum der Entwicklung stand ein individuell an die Bedürfnisse der Combinvest angepasstes System für das Customer Relationship Management (CRM). Das System basiert auf modernen Techniken wie der RestAPI, Node.js und Angular. Für die Verwaltung der Daten haben wir die Datenbanken MongoDB und PostgreSQL verwendet. Besonderes Augenmerk legten wir dabei auch auf ein gelungenes UI- und UX-Design, das nicht nur eine ansprechende Wirkung erzielt, sondern den Anwender auch schnell und intuitiv zu allen Funktionen des Systems leitet.
Im Rahmen dieses Projekts haben wir nicht nur die Systeme für die internen Verwaltungsprozesse entwickelt. Mit der Combinvest-Webseite haben wir auch die wesentliche Plattform für die Kommunikation mit den Kunden gestaltet. Diese präsentiert die angebotenen Dienstleistungen und macht deutlich, auf welche Weise sich Combinvest von anderen Anbietern abhebt.
Eine weitere wichtige Aufgabe bestand in der Entwicklung des Admin-Panels. Hier können die Mitarbeiter Kontakte, Aufgaben, Richtlinien, Versicherungsformulare und weitere Inhalte erstellen. Die Kundenberater haben die Möglichkeit, Versicherungen und Policen zu verwalten. Nach er Entwicklung haben wir das Admin-Panel anhand der Erfahrungen der Anwender immer weiter optimiert. Dabei definierten wir außerdem verschiedene Benutzerrollen – wie etwa Admin, Sales Lead, Sales Force, Adress Intermediary, Backoffice oder Content Manager. Das erlaubt es, die Rechte für den Zugriff auf die Informationen des CRM-Systems präzise vorzugeben. Auf diese Weise erhalten alle Mitarbeiter genau die Daten, die sie für ihren täglichen Arbeitsablauf benötigen. Dennoch ist ein sicherer Umgang mit den Informationen gewährleistet.
Die Anwender der Combinvest haben hierbei Zugriff auf das Dashboard, das wir für dieses Unternehmen entwickelt haben. Dort stehen verschiedene Widgets zur Auswahl. Das gibt den Kundenberatern die Möglichkeit, sich sofort über ihren Gesamtstatus zu informieren. Hier werden beispielsweise auslaufende Richtlinien und andere Anwendungen angezeigt, bei denen ein baldiges Eingreifen erforderlich ist. Außerdem ist es möglich, auf diese Weise offene Aufgaben mit ihrem jeweiligen Status abzufragen oder die Geburtstage der Kunden abzurufen. Darüber hinaus lässt sich hier ein persönlicher Kalender erstellen. Diesen können die Mitarbeiter bei Bedarf mit ihrem Google-Kalender synchronisieren, damit beide Systeme stets die gleichen Einträge enthalten. Als kleines motivationsförderndes Detail haben wir außerdem eine Rangliste entwickelt, die die Top-50-Verkäufer des jeweiligen Monats anzeigt.
Für das System haben wir verschiedene Module entwickelt, die es den Mitarbeitern erlauben, schnell auf verschiedene Themenbereiche zuzugreifen.
– Richtlinien: Hier können sich die Mitarbeiter einen Überblick über die Versicherungspolicen verschaffen. Praktische Filterfunktionen machen es möglich, Details wie die Dauer, den Status oder die Entschädigungshöhe abzurufen.
– Kontaktinformationen: Auch die Kontaktdaten lassen sich nach vielfältigen Kriterien filtern, um schnell die gewünschten Informationen zu finden.
– Aufgaben: Dieses Modul erlaubt es dem Administrator, verschiedenen Verkäufern Aufgaben zuzuweisen. Diese können sich die Aufgaben dann ansehen und gegebenenfalls als erledigt markieren.
– Bildung: Hier erhalten die Kundenberater Zugriff zu Kursen und weiteren Informationsmaterialien, um ihren Wissensstand zu erweitern.
– Sektion für sämtliche Inhalte: Dieser Bereich ist Administratoren und Content-Managern vorenthalten. Er ermöglicht es, Website-Informationen anzupassen oder Kurse für die Bildungs-Sektion zu erstellen.
-Analyse-Tool: Hier können die Berater die finanzielle Situation der Kunden festhalten. Anhand dieser Informationen kann Combinvest die Gesamtsituation des Unternehmens analysieren und daraufhin neue Ziele und Strategien entwickeln.
Digitalisierung der Kundenverwaltung – ein lohnenswertes Projekt für zahlreiche Unternehmen
Das Beispiel der Combinvest hat gezeigt, dass wir bei Kapsys ganzheitliche Digitalisierungs-Strategien entwickeln. Diese betreffen sowohl die internen Strukturen des Unternehmens als auch die Kommunikation mit den Kunden. Das macht es möglich, die innerbetrieblichen Abläufe effizienter zu gestalten und neue Kanäle für die Kundenakquise zu entwickeln. Davon profitieren nicht nur Betriebe aus dem Finanzsektor. Wir erstellen auch für viele andere Firmen digitale Plattformen, die dabei helfen, die Unternehmensziele zu erreichen.